Die Magenballon-Vagusnerv-Therapie ermöglicht Ihnen Gewichtsverlust ohne Operation.

Das begleitende Magenballon-Intervallfasten ist die beste Idee, damit Sie keinen Jo-Jo-Effekt erleben.

Ihr Erfolg hängt stark mit der Umstellung durch die Magenballon-Ernährungs-App zusammen.

Zusätzlich zum Magenballon erhöht regelmäßige Bewegung und Sport Ihren Grundumsatz.

„Jedes Pfund muss durch den Mund…“ sagt Dr. Fehlert. Darum sollten Sie die Psyche mit einbinden.

Der Magenballon-Rückwärts-Kalender hilft Ihnen bei der Kontrolle und dient der Selbstreflektion.


Sechs Säulen für ein leichteres Leben

Implantation

Vorbereitung:
Ihre Ernährungsumstellung vor der IMPLANTATION: Trinken Sie bitte bereits 3 Tage vor dem Einsetzen des Magenballons reichlich Flüssigkeit (ca. 2-3 Ltr. täglich) und essen Sie leichte Kost. Sie erhalten hierzu noch eine weitere Anleitung per Whatsapp.

Am OP-Tag:

Vor der Magenballon-Implantation dürfen Sie um 18.00 Uhr eine letzte leichte, flüssige Mahlzeit (klare Suppe ohne Einlage, Brei, Joghurt etc.) zu sich nehmen, danach bitte nichts mehr essen und reichlich trinken.

BITTE NÜCHTERN KOMMEN – NICHT FRÜHSTÜCKEN.

Bis zu 4 Stunden vor dem Eingriff dürfen Sie noch ein paar Schluck Wasser trinken
(nur Wasser bitte, keine Milch etc.), danach nichts mehr trinken.

Bitte auch nicht Rauchen, Bonbons oder Kaugummi nehmen.
Die Einnahme von Aspirin und ähnlichen Blut verdünnenden Mitteln sollten Sie 7 Tage vor dem Eingriff unterlassen, wir hatten Sie darüber schon aufgeklärt.

Nach dem Eingriff: Ihre Entlassung und Abholung

Angepasst an Ihren Zustand erhalten Sie danach entsprechend Medikamente von uns.
Die Entlassung wird bei einem komplikationslosen Verlauf ca. 1-2 Std. nach dem Eingriff stattfinden.
Nach der Visite wird Sie unser Dr. med. Fehlert in Begleitung entlassen.


Bitte beachten Sie, dass Sie für folgenden 24 Stunden unter Aufsicht eines handlungsfähigen Erwachsenen sein sollten, nicht arbeiten und kein Auto steuern sollten. Aufgrund des Narkosemittels könnte das Betäubungsmittelgesetz in Kraft treten.

Für den Hausarzt erhalten Sie einen Arztbrief. Ggf. werden weitere Termine bei ihm, dem Kardiologen, dem Diabetologen oder bei uns zur Nachkontrolle festgelegt.

Ihr Gesundheitszustand

Änderungen Ihres Gesundheitszustandes VOR dem vereinbarten Termin, auch am Wochenende, teilen Sie uns bitte umgehend mit. Rufen Sie hierzu bitte Frau Gaub an +49172 / 712 69 59 (Zentralnummer), danke.
Die Nummer ist eine Mobilnummer und hat abends und am Wochenende Rufbereitschaft der Praxis.

Kontrollbesuche / Kontrollanrufe
Wir gehen davon aus, dass Ihr Hausarzt, Internist, Diabetologe, Kardiologe etc. auch während der Magenballontherapie begleitet. Kontrolltermine bei uns nicht notwendig.

Bitte rufen Sie im ersten Monat wöchentlich, danach bitte einmal im Monat Frau Gaub und/oder bei Dr. Fehlert an:
+49-0711 / 469232-13 (Zentralnummer), um Ihren aktuellen Status durchzugeben
.


Gerne können Sie auch wiederholt in unsere Adipositas-Sprechstunde kommen, wenn das Gewicht stagniert oder Sie Fragen, Probleme bei der Ernährung, Rhythmusfindung, Sport, etc. haben. Telefonische Abendsprechstunden sind bei uns die Regel.

Termine